Basisinformationen Ausbildung
Erfahre hier in Kürze alles was du über deine Ausbildung wissen musst.
-
-
Lektion 1: Wofür ist eine Ausbildung da?
Eine Ausbildung bereitet dich auf deinen Beruf vor: Du lernst praktische Fähigkeiten, sammelst Erfahrung im echten Arbeitsalltag und baust dir eine solide Grundlage für deine Zukunft auf, mit eigenem Einkommen und echten Karrierechancen.
Eine Ausbildung bereitet dich auf deinen Beruf vor: Du lernst praktische Fähigkeiten, sammelst Erfahrung im echten Arbeitsalltag und baust dir eine solide Grundlage für deine Zukunft auf, mit eigenem Einkommen und echten Karrierechancen.
-
Lektion 2: Vor und Nachteile einer Ausbildung
Leite deine Lektion mit einer optionalen, kurzen Zusammenfassung ein. Du kannst diesen Auszug in den Lektionseinstellungen bearbeiten.
Leite deine Lektion mit einer optionalen, kurzen Zusammenfassung ein. Du kannst diesen Auszug in den Lektionseinstellungen bearbeiten.
-
-
-
Lektion 1: Ablauf einer Ausbildung
In der Ausbildung wechselst du zwischen Betrieb und Berufsschule: Im Betrieb lernst du praktisch, wie der Job funktioniert, in der Schule bekommst du das passende Wissen dazu. Schritt für Schritt wirst du immer sicherer, bis du am Ende deine Abschlussprüfung bestehst.
In der Ausbildung wechselst du zwischen Betrieb und Berufsschule: Im Betrieb lernst du praktisch, wie der Job funktioniert, in der Schule bekommst du das passende Wissen dazu. Schritt für Schritt wirst du immer sicherer, bis du am Ende deine Abschlussprüfung bestehst.
-
-
-
Lektion 1: Abschlussprüfungen
Am Ende der Ausbildung zeigst du, was du gelernt hast. In praktischen und schriftlichen Prüfungen stellst du dein Können unter Beweis. Bestehst du, erhältst du ein anerkanntes Zeugnis – dein Eintrittsticket ins Berufsleben.
Am Ende der Ausbildung zeigst du, was du gelernt hast. In praktischen und schriftlichen Prüfungen stellst du dein Können unter Beweis. Bestehst du, erhältst du ein anerkanntes Zeugnis – dein Eintrittsticket ins Berufsleben.
-
Lektion 2: erfolgreich abgeschlossen und dann?
Mit deinem Abschluss stehen dir viele Türen offen: Du kannst im Betrieb übernommen werden, dich weiterbilden (z. B. Meister, Techniker, Fachwirt) oder sogar ein Studium beginnen. Deine Ausbildung ist das Sprungbrett für deine Karriere.
Mit deinem Abschluss stehen dir viele Türen offen: Du kannst im Betrieb übernommen werden, dich weiterbilden (z. B. Meister, Techniker, Fachwirt) oder sogar ein Studium beginnen. Deine Ausbildung ist das Sprungbrett für deine Karriere.
-